Tanja Raich

Tanja Raich, 1986 in Meran (Italien) geboren, lebt als Lektorin und Autorin in Wien. Tätigkeit als Jurorin (u. a. Wortmeldungen Förderpreis 2025, Open Mike, Franz Tumler Preis, Literar Mechana), Leitung von Schreibseminaren u. a. für die Bayrische Akademie des Schreibens und aktuell an der TU München. Verschiedene Preise und Stipendien, zuletzt: Finalistin beim Floriana Literaturpreis, Ö1-Literaturwettbewerb „Aber sicher“, Start-Stipendium des BKA, Literaturpreis Frontiere – Grenzen.

2015 initiierte sie eine neue Literaturreihe bei Kremayr & Scheriau mit Fokus auf deutschsprachige Debüts, wo sie bis 2020 als Programmleiterin tätig war. Derzeit leitet sie das Literatur- und Kinderbuchprogramm beim Leykam Verlag.

© Minitta Kandlbauer
© Minitta Kandlbauer

Ihr Debütroman „Jesolo“ (Blessing 2019) wurde für den Österreichischen Buchpreis Debüt sowie für den Alpha Literaturpreis nominiert und ins Italienische und Arabische übersetzt. Es folgten die von ihr herausgegebenen Anthologien „Das Paradies ist weiblich“ (Kein & Aber 2022) und "Frei sein" (Kei & Aber 2024) und ihr zweiter Roman „Schwerer als das Licht“ (Blessing 2022). 2026 erscheint "Die Puppe" in der Reihe "Dinge des Lebens" im Residenz Verlag.

Bücher

2026 "Die Puppe" in der Reihe "Dinge des Lebens", Residenz Verlag
2024 (Hrsg.) „Frei sein. Das Ringen um unseren höchsten Wert", Kein & Aber (15. März)
2022 „Schwerer als das Licht“, Karl Blessing Verlag (22. August)
2022 (Hrsg.) „Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben“, Kein & Aber
2019 „Jesolo“ im Karl Blessing Verlag (Sonderausgabe Büchergilde 2019, Taschenbuch Heyne 2021)
© Minitta Kandlbauer