FREI SEIN
Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen. Haben wir die »Freiheit, frei zu sein« (Hannah Arendt)? Was bedeutet Freiheit für das Individuum wirklich? Und welche Rückschlüsse lassen sich daraus für die Gesellschaft ziehen? Zwanzig Autor:innen begeben sich auf Spurensuche in ihrem eigenen Leben und gewähren erhellende und überraschende Einblicke in zentrale Aspekte wie Konsum, Körper, Populismus, Arbeit, Klasse, Literatur und Liebe.
Mit Texten von: Çiğdem Akyol, Luna Al-Mousli, Barbara Blaha, Marlene Engelhorn, Linus Giese, Franziska Gänsler, Franziska Hauser, Anna Kim, Caroline Kraft, Şeyda Kurt, Ninia LaGrande, Markus Liske, Yezenia Léon Mezu, Madita Oeming, Sven Pfizenmaier, Jayrôme C. Robinet, Deniz Utlu, Sophia Süßmilch, Alexandra Stanić, Elisabeth Wellershaus und Illustrationen von Nicolas Mahler.
Hardcover, 240 Seiten
ISBN: 978-3036950280
Kein & Aber Verlag, 15. März 2024